Stir-Fry ist der englischsprachige Begriff für eine spezielle asiatische bzw. chinesische Kochmethode. Bei dieser Art des Kochens werden in kleine, gleichmäßig große Stücke geschnittene Lebensmittel wie beispielsweise Fleisch, Fisch oder Gemüse in einen Wok oder auch wahlweise in eine Pfanne gegeben und anschließend mit nur einer kleinen Menge sehr heißem Öl angereichert. Daraufhin werden die Zutaten dauerhaft gerührt und gebraten und traditionell eine Sauce zugegeben, die das Gericht abrundet.
Zur Zubereitung sind mehrere Schritte zu beachten. Bevor man die Zutaten in den Wok oder die Pfanne gibt, sollte darauf geachtet werden, dass diese in möglichst gleich große Schritte geschnitten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig garen, was bei der kurzen Dauer des Prozesses wichtig ist. Anschließend sollte eine Sauce der Wahl zubereitet werden, welche kurz nach den Zutaten dazugegeben werden sollte. Hierbei ist es wichtig, dass die gewählte Sauce große Hitze aushalten kann und einen intensiven Geschmack besitzt, welcher auch in kleineren Mengen seine Wirkung entfaltet. Hierbei bieten sich Zutaten wie Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Honig oder Chili Sauce an, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Nachdem die Zutaten und die Sauce am Köcheln sind, sollte schnell und viel umgerührt werden, damit die große Hitze nicht dazu führt, dass etwas anbrennt. Befolgt man diese Schritte, hat man das Stir-Frying richtig ausgeführt und kann sich auf eine leckere sowie auch gesunde Mahlzeit freuen. Denn die Technik des Stir-Frying bietet den Vorteil, dass durch die schnelle Art der Zubereitung die Lebensmittel ihren optimalen Geschmack, ihre Konsistenz und vor allem ihre gesunden Nährstoffe behalten.